Religionsgeographie

Religionsgeographie
Religionsgeographie,
 
Teilgebiet der Anthropogeographie, erforscht die durch Kultbauten und -symbole beherrschten Gebiete (z. B. Wallfahrtssiedlungen und Tempellandschaften) sowie alle durch religiöse Anschauungen bestimmten, räumlich und funktional wirksamen Einflüsse in Siedlung, Wirtschaft und Verkehr, die bei Sekten u. a. religiösen Gruppen, z. B. den Mennoniten und Mormonen, besonders deutlich sind.
 
 
R., hg. v. M. Schwind (1975);
 
Geographia Religionum (1985 ff., Schriftenreihe).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Religionsgeographie — Die Religionsgeographie ist ein Teilgebiet der Anthropogeographie und der Religionswissenschaft. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Religion und geographischer Region. In der Religionsgeographie spielt zum einen die Frage eine Rolle,… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfessionsgrenze — Die Religionsgeographie ist ein Teilgebiet der Anthropogeographie und der Religionswissenschaft. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Religion und geographischer Region. In der Religionsgeographie spielt zum einen die Frage eine Rolle,… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Geographie — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropogeografie — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropogeographie — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropogeographisch — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der …   Deutsch Wikipedia

  • Erdkunde — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geografie — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geografisch — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geographisch — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”